Fulenbacher Blitz - Zagge Zunft
Der Zunftrat
Ein Haufen blagöri und trunkebolde? Bei weitem nicht (…nur).
Der Zunftrat besteht in Vollbesetzung aus 11 Zunfträten und stellt damit den Vorstand der Zagge-Zunft Fulenbach. Zur Zunftfamilie gehört ebenso die Zagge-Guggi. Auch die Höuzeler, welche für das Böög-Verbrennen zuständig sind sowie die Barragudas welche für den Unterhalt der Zagge-Baragge verantwortlich sind gehören zum erweiterten Kreis.
Zu den Anlässen der Zagge-Zunft gehören nebst dem Hauptakt, der Organisation der Dorffasnacht, auch die Zagge-Waldparty, der 1. August Brunch (Zagge-Guggi) und der allseits beliebte Hilariball.
Um diese Anlässe stemmen zu können, braucht es immer auch eine Vielzahl von Helfer. Im Vorder- wie auch im Hintergrund. -> Und natürlich ein motivierter Vorstand!
Aktuell ist grad ein Zunftrat vakant.
Auf der Suche nach einem passenden Vertreter haben wir leider bereits die ein oder andere Absage erhalten. Was ich als Ober-Zagge absolut nicht verstehen kann 😉
Viele haben wohl das Gefühl, das sei eine lebenslange Pflicht. Aber bereits ein Engagement von einigen Jahren als Zunftrat würde der Organisation der Fasnacht neuen Wind und frische Ideen liefern.
Um die Dynamik nicht zu verlieren, sind wir auf einen stetigen Wechsel mit verschiedenen Charakteren und Stärken angewiesen.
· Ob das viel Aufwand ist? - Die Rechnung ist relativ einfach. Mit 11 Zunfträten einiges weniger als mit sechs 😊
· Muss ich singen können? - Natürlich nicht. Das lernst du bei uns Ad-Hoc 😉
· Muss ich viel Bier trinken können? - Natürlich nicht. Aber das gesellschaftliche kommt bei uns nicht zu kurz!
· Muss ich eine Rampensau sein? - Natürlich nicht. Es gibt auch im Hintergrund viel zu tun. Aber Achtung: Plötzlich willst du eine sein! 😊
Die strengste Zeit ist sicher während der vollgepackten 5. Jahreszeit. Aber wie gesagt, mit 11 Zunfträten könne allfällige Ferienabsenzen einfacher aufgefangen werden als mit sieben. Auch eine Stellvertretung der zugeteilten Ressorts (Festwirt, Hilari, Bauchef, Säckelmeister, Technik, etc. etc.) ist viel einfacher zu organisieren.
Grundsätzlich geht der Zunftrat auf mögliche Kandidaten aktiv zu. Allerdings erschwert sich dieses Vorgehen jährlich. Wie bei vielen anderen Vereinen auch, ist die Bereitschaft, in einem Verein Vorstandsämter zu übernehmen, schwindend. Verschiedensten "ausreden" werden uns beim Aigle les Murailles aufgetischt.
Daher versuchen wir es heute mal umgekehrt. Fühlst du dich angesprochen oder kennst einen jung(gebliebenen) Anwärter? Dann melde dich doch bei einem der aktiven Zunfträte und wir prüfen die Kandidatur kritisch am runden Tisch 😊
Oder willst du sogar einmal Obernarr werden? Dann melde dich sofort (und nur!) bei Päscu :D
Fulenbach ist ein wunderbares Dorf. Mit viel Kultur und diversen Vereinen. Aber bitte denkt daran, stirb ein Verein, stirbt ein Teil der Dorfkultur und somit das wunderbare Dorfleben.
Gebt euch einen Ruck und unterstütz die Dorfvereine auch weiterhin so großartig. Dann können wir noch lange gemeinsam "Fulebacher si".
In diesem Sinne - Falu, Falu, Falu
Euer Ober-Zagge